Facebook Youtube Instagram Issuu google Maps wwoof workway Echt Erding Marktschwärmer Nextcloud

Hier findet man unser Fotobuch von 2021

Verein


Für ehrenamtliches gemeinnütziges Engagement und regelmäßigen Austausch in der Gruppe bietet unsere Interessengemeinschaft Adlstraß (e.V.) reichlich Platz. Miteinander Lösungen zu erarbeiten und unserem gemeinsamen Anliegen „Paradies gemeinsam schaffen und erleben“ zu folgen lässt jedem seine individuelle Aufgabe finden. In Adlstraß haben Menschen die Gelegenheit, Landschaftspflege als Hobby zu entdecken.

Der Verein Interessengemeinschaft Adlstraß (e.V.) ist der Träger für die Umsetzung unseres ehrenamtlichen Landschafts-Paten-Projektes. Alle Finanzmittel des Vereines werden satzungsgemäß eingesetzt.

Hier ein Auszug aus der Präambel unserer Satzung:
Uns bewegt die Achtsamkeit für die Natur in all ihren Darstellungsformen. Aufgeschlossen für alles Wahre, Gute und Schöne übernimmt die Interessengemeinschaft Adlstraß Verantwortung und ergründet Zusammenhänge aus ihrem Ursprung heraus. Dabei erforschen wir die Vielfalt und die Gesundheit der Natur sowie des Menschen ganzheitlich. Wir setzen unser ganzes Wissen und Können zu ihrer Stabilisierung und Förderung ein, um so im weitesten Sinne einen entscheidenden Impuls zur Heilung und Gesundung der Gesellschaft zu leisten.

Wir wecken und erweitern das Bewusstsein für eine lebensbejahende, naturverträgliche und verantwortungsbewusste Lebensweise. Dabei streben wir ökologisch und ökonomisch stabile autarke Kreisläufe als nachhaltige Basis einer gesunden Natur und eines Lebensraumes für eine solidarische Gesellschaft an. Beeinträchtigungen und Belastungen der Natur durch die „moderne Zivilisation“ werden so weitestgehend bereinigt und neutralisiert.

Die Interessengemeinschaft Adlstraß e.V. unterstützt Adlstraß als eine Oase mit dem Ziel, an diesem Ort gemeinsam ein Paradies zu schaffen und zu erleben.

Ausdrücklich bekennen wir uns zu Art. 131 der Bayerischen Verfassung, d.h. zur Liebe zur Bayrischen Heimat.

Es ist an der Zeit vom Reden ins Handeln zu kommen und Ängste in Vertrauen zu wandeln.
Dies alles für eine enkeltaugliche Zukunft.