MailLogo

Adlstraß Brieferl

Liebe Vereins-Gemeinschaft, Liebe wohlwollende Interessierte am Landschafts-Projekt in Adlstraß!

1. Kurse in Adlstraß

Wir sind gut ins neue Jahr mit einem Räucherkurs gestartet, den Christina aus der kleinen Freiheit gehalten hat ( https://www.die-kleine-freiheit.jetzt/). Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den gelungenen Einstieg!!!

Die kleine Freiheit

Nun sind wir auf den Geschmack gekommen und überlegen, ob weitere kleine Kurse und Workshops im Vereinsraum stattfinden können. Meldet euch gerne, wenn ihr hierzu eine Idee oder bereits ein fertiges Konzept für ein Angebot habt, das in Adlstraß stattfinden könnte. Im Vereinsraum haben so 15 - 20 Menschen Platz.

2. Namenstag: Valentin

Bald wird ja wieder der "Namenstag vom Valentin" gefeiert. Wer dies mit einem Lavendelspray tun möchte, kann sich gerne melden :-): https://www.adlstrass.de/produkte.php

Valentinstags-Spray Valentinstags-Spray

3. Aronia-Saft aus der Ernte 2022

Wir waren ganz gespannt wie der Aroniasaft aus der Ernte 2022 schmeckt: Wie erwartet ist er aufgrund des warmen Sommers süßer als der von 2021. Überraschenderweise ist er auch intensiver als im Vorjahr, was auf die Trockenheit letztes Jahr zurückzuführen ist. Ihr müsstet den Saft sozusagen verdünnen, damit er ähnlich mild wie 2021 ist.

Nach wie vor ist der Adlstraßer Saft einzigartig gesund und lecker, weil durch das Pflücken der Beeren mit der Hand im Vergleich zur Ernte mit der Maschine so gut wie ausschließlich reife Beeren und nahezu keine Insekten verarbeitet werden.

Im Vereinsladen bekommt ihr den Aronia-Saft sowohl in einer 1,5l als auch einer 3l-Bag-in-Box-Packung.

Aronia Saft

4. Gewinnspiel bei Marktschwärmer

Für diejenigen, die Marktschwärmer noch nicht kennen: es ist eine Plattform, um regionale Erzeuger zu unterstützen und regionale Produkte einzukaufen (www.marktschwaermer.de). Wir sind derzeit in Mühldorf mit dabei. Bei Marktschwärmer gibt es gerade ein Gewinnspiel: Gewinnspiel

Marschwärmet

5. Aktuelles: Grüne Woche in Berlin & Ausblick

Letzte Woche wurden wir von echt erding (www.echterding.de) eingeladen, unser Projekt als Leuchtturm der gemeinwohlorientierten Landschaftsgestaltung und kooperativen Landwirtschaft in Berlin auf der grünen Woche vorzustellen.

Grüne Woche

Bevor es nun wieder losgeht, z. B. mit Ampfer-Stechen und Beikraut-Entfernen, sind wir mit Papierkram und Planungen etc. beschäftigt. Wenn jemand von euch zufällig

- eine geniale Idee zum wirtschaftlichen Auftauen & Pressen von Aronia-Beeren hat,
- von einer Hopfentrocknung weiß, die zum Verkauf steht,
- Lust hat, mitzuhelfen einen alten Fordson Dexta Traktor aus 1960 zu restaurieren,
- Lust hat, unseren Vereinsraum weiterzugestalten,
- Lust hat, die jungen Bäume im Wald zu schützen und/oder
- Menschen aus Nah und Fern für eine aktive oder passive Vereinsmitgliedschaft zu begeistern und Botschafter unseres Projekts zu werden
- u.v.m.

ist herzlich eingeladen, sich zu melden.

Herzliche Grüße aus Adlstraß
Matthias und Hildegard
0176 80 349 350 und 0176 23 471 193
www.adlstrass.de

oder

Facebook