![]() |
Voraussichtlich nächste Woche ist es wieder soweit: Die Aronia-Ernte steht kurz bevor!
Wir starten voraussichtlich kommenden Freitag (11.08.) und werden die ganze Woche über (incl. Feiertag) bis zum Sonntag pflücken
(vom 11.08 – 20.08.2023). Sollten sich Änderungen ergeben, geben wir es auf www.adlstrass.de
sowie in unseren Aktiven-Gruppen auf Whats App, Signal und Telegram bekannt.
![]() |
Wer Lust und Zeit hat, die Aronia-Lese live mit zu erleben ist herzlich eingeladen!
Wir beginnen jeweils früh morgens - ihr könnt aber jederzeit mit dazu kommen. Wenn es sehr heiß wird,
werden wir mittags über eine Pause machen und lieber länger in die Abendstunden hinein pflücken.
Ihr benötigt Kleidung, die von den Beeren gefärbt werden darf, eine Trink-Flasche und ggf. Sonnenschutz.
Wer übrige Eimer zuhause hat, kann diese gerne für sich und andere zum Pflücken mitbringen. Auch über
einen Essens-Beitrag fürs Buffet freuen wir uns sehr.
Wenn du mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen kommst oder dein Zelt mitbringst, melde dich bitte
vorher an, damit wir die Stellplätze koordinieren können.
Möchtest du über die Aktiven-Gruppe auf Telegram, Whats App oder Signal informiert werden? Melde
dich einfach bei Hildegard unter 0176 234 711 93 und wir fügen dich hinzu.
Am 02.09.2023 wird von 14 bis ca. 18 Uhr eine Naturkosmetik-Veranstaltung mit Uschi und Birgit in Adlstraß stattfinden.
Es ist folgender Ablauf geplant:
![]() |
Genauere Informationen zur Veranstaltung findest du hier im
Link zur Einladung.
Anmeldeschluss ist der 15.08.2023.
Bei Interesse meldet euch gerne!
Kurz vor dem längeren Regen haben wir es geschafft, das Lavendelfeld abzuernten!
![]() |
Hier seht ihr das wirklich allerletzte Foto vom blühenden Lavendelfeld :-)
Wir blicken auf eine gelungene Lavendelsaison zurück: die allermeisten Besucherinnen und
Besucher waren achtsam und rücksichtsvoll - Herzlichen Dank!!!
Ganz herzlichen Dank an alle, die uns während der Lavendelblüte, Ernte und beim Veredeln
des Lavendels begleitet und unterstützt haben!!! Ohne euch wäre es nicht möglich, das
Projekt Adlstraß umzusetzen!!!
Aufgrund der positiven Erfahrungen haben wir vor, den Besuch auf dem Lavendelfeld, das
Picknick, die Fotoshootings und die Pflege kommendes Jahr in etwa wieder so wie dieses
Jahr zu organisieren. Falls ihr uns dazu eine Rückmeldung geben möchtet: sehr gerne :-)
Auf facebook und v. a. Instagramm könnt ihr mit der Suche #Adlstraß bzw. #adlstrass
einen kleinen Eindruck von den wunderschönen und zahlreichen Fotos gewinnen:
www.instagram.com/adlstrass/tagged/
Trotz einiger Herausforderungen hat es letztendlich geklappt mit einer Eigenkonstruktion nach
historischem Vorbild, Lavendelöl und -hydrolat zu destillieren, d.h. es gibt wieder
bayerisches Bio-Lavendelöl und -Hydrolat - in einer einzigartigen Qualität, ganz ungepantscht
und transparent hergestellt. Wir haben die Rückmeldung bekommen, dass dies bei vielen
"bekannten ätherischen Öl-Marken" wohl nicht der Fall sein dürfte.
Freundlicherweise hat uns auch die Presse dieses Jahr mehrmals besucht. Auf unserer
Homepage www.adlstrass.de könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen:
www.adlstrass.de/presse
![]() |
Immer wieder werden wir gefragt wie man unser Projekt unterstützen kann. Eine einfache
Möglichkeit sind passive Fördermitgliedschaften im Verein Interessengemeinschaft Adlstraß e.V.,
bei dem ihr eueren monatlichen Mitgliedsbeitrag selbst wählen könnt:
www.adlstrass.de/foerdermoeglichkeiten-verein.php
Herzlichen Dank an alle, die diesen Schritt schon gegangen sind! Ebenso sind wir für jede
Spende dankbar! Herzlichen Dank auch an alle, die mithelfen das Projekt Adlstraß bekannt zu machen!
Herzliche Grüße aus Adlstraß
Matthias und Hildegard
0176 80 349 350 und 0176 23 471 193
www.adlstrass.de
oder