MailLogo

Adlstraß Brieferl

Liebe Vereins-Gemeinschaft, Liebe wohlwollende Interessierte am Landschafts-Projekt in Adlstraß!

1. Wasserdampf-Extraktion in Adlstraß

Einige haben es vielleicht mitbekommen: wir wurden dieses und letztes Jahr vor eine große Herausforderung gestellt, die mit der Wasserdampfextraktions-Anlage zu tun hatte, die wir letztes Jahr von einem "Spezialisten für Destillation" vermittelt bekommen haben. Gemeinsam mit Polizei, Staatsanwaltschaft und dem Einsatz von vielen wohlgesonnenen Begleitern hat sich nun ein Weg aufgetan, Licht in diesen Betrugsfall zu bringen und ihn bald abzuschließen.

Wer uns finanziell bei der Lösung unterstützen möchte, kann das gerne mit einer Spende auf das Vereinskonto (https://www.adlstrass.de/foerdermoeglichkeiten.php) tun. Ihr unterstützt damit das Destillationsprojekt in Adlstraß, damit wir aus Lavendel und anderen Kräutern naturreine hochwertige ätherische Öle und Pflanzenwässer/Hydrolate herstellen können. Dazu haben wir nun selber eine praktikable Wasserdampfextraktionsanlage entwickelt.

Spendenquittungen, die ihr steuerlich geltend machen könnt, bekommt ihr gerne. Meldet euch unter brieferl@adlstrass.de. Wir möchten an dieser Stelle nicht tiefer ins Detail gehen. Sollte sich jemand für Einzelheiten zum obigen Sachverhalt der Wasserdampf-Extraktionsanlage interessieren, können wir im persönlichen Gespräch gerne darauf eingehen.

Wir bedanken uns bei allen, die uns in dieser Zeit geholfen haben und uns tatkräftig zur Seite standen und stehen ganz ganz ganz herzlich!!! Gemeinsam verwirklichen wir eine gute Lösung und lernen viel aus den Erfahrungen.

Dampfmaschine Dampfmaschine

2. Grüntegernbacher Hofweihnacht

Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder bei der Grüntegernbacher Hofweihnacht dabei sein dürfen. Ihr seid herzlich eingeladen, am Wochenende vom 25. und 26.11 in Grüntegernbach vorbeizuschauen.

Grüntegernbacher Hofweihnacht

3. Neues Design

Wer im Vereinsladen nach den veganen & glutenfreien Brotbackmischungen von Matthias Parzich (siehe Bild links) mit den Adlstraßer Aroniabeeren sucht, wird diese nun in einem neuen Design finden (siehe Bild rechts).

Brotbackmischung Brotbackmischung

Auch die Aronia-Säfte haben neue Etiketten bekommen: wir verwenden für diese nun umweltfreundlicheres Graspapier:

Aroniasaft

Wenn ihr eine Idee wie diese (Graspapier) habt, um noch nachhaltiger und umweltfreundlicher zu werden, meldet euch gerne. Sicherlich ist nicht alles für uns machbar, was auf diesem Gebiet möglich ist. Aber ohne das Wissen und das Nachdenken und das Erforschen neuer Wege Richtung "mehr Nachhaltigkeit" wird sich kaum etwas bewegen.

4. Rezepte

Mit den kühleren Tagen kommt auch bald wieder die Glühwein-Zeit. Wer einmal Aronia-Glühwein/Aronia-Punsch ausprobieren möchte, kann sich an folgendem Rezept orientieren:

Zutaten:
500 ml Aronia-Saft
1000 ml Rotwein ODER Apfelsaft
ein halbes Päckchen Lebkuchen-Gewürz

Zubereitung:
Das Lebkuchengewürz in einen Teebeutel füllen, diesen verschließen und alle Zutaten zusammen vorsichtig in einem Topf erhitzen (nicht kochen!) & genießen.
Wenn genügend Vorbereitungszeit zur Verfügung steht, dann am besten den Aronia-Saft mit dem Gewürz einen Tag ziehen lassen.
Erwachsene können auch einen Schuss Aronia-Lavendel-Likör hinzugeben :-)

Glühwein

5. Aktuelles aus Adlstraß

In Adlstraß geht das Lavendelfeld schön langsam in die Winterpause. Solange der Boden noch nicht gefroren ist, bist du herzlich eingeladen, vorbeizukommen und bei einem Spaziergang durch das Lavendelfeld mitzuhelfen, die letzten Ampfer und Gräser zu entfernen.
Außerdem haben wir in den letzten Tagen fleißig Aronia-Beeren verarbeitet.
Um uns bei unseren Vereinsmitgliedern für ihre Unterstützung zu bedanken, möchten wir als Weihnachtsgeschenk pro Mitglied einen 1,5l-Aronia-Saft geben.
D.h. bis Weihnachten kann sich jedes Mitglied eine Packung des "Immunsystem-Boosters" kostenfrei im Vereinsladen abholen.

Geschenk

Herzliche Grüße aus Adlstraß
Matthias und Hildegard
0176 80 349 350 und 0176 23 471 193
www.adlstrass.de Adlstraß Logo oder

Instagram
Facebook